Stützziffer n
Die Auswirkung auf das Bauteil wird über die Kerbwirkungszahl βk beschrieben. βk = αk / n , mit n als Stützziffer.
Die Stützziffer n liegt zwischen 1 und αk , bei sehr zähen Materialien wird der Kerbgrund so plastifiziert, das die Kerbspannung gleich der Nennspannung ist (n = αk , βk = 1), bei sehr spröden Werkstoffen wirkt sich die Spannungserhöhung komplett aus ( n = 1, βk= αk )
Für die Stützziffer gibt es folgenden Berechnungsansatzk
Quelle: siehe unten
Quelle für Berechnung: Dieter Radaj: Ermüdungsfestigkeit für Ingenieure